1. FFC Runkel e.V.
Mädchen- und Frauenfußball

News

13.06.2022

Juniorinnen Schnuppertraining:

Am Samstag, 18.06.2022, veranstaltet der 1.FFC Runkel ein Schnuppertraining für fußballinteressierte Mädchen ab 11 Jahren. Los geht es um 11 Uhr auf dem Sportplatz des TuS Wirbelau. Auf die Mädels warten unter Anleitung der TrainerInnen, BetreuerInnen und Spielerinnen des FFC abwechslungsreiche Trainingseinheiten an verschiedenen Stationen sowie im Anschluss ein gemeinsames Mittagessen.
Gesucht werden vor allem interessierte Mädchen für die B- und C-Juniorinnen, wenn genügend Spielerinnen verfügbar sind, möchte der FFC auch gerne wieder eine D-Juniorinnen-Mannschaft in den Spielbetrieb schicken.
Anmeldungen werden von Tabea Huber unter 0171-6861049 oder unter spielbetrieb.maedchen@ffc-runkel.de entgegengenommen.

20.04.2022

Der 1. FFC Runkel lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 18.06.2022 um 16 Uhr auf den Sportplatz in Wirbelau ein.

Zur besseren Planbarkeit bitten wir um eine Anmeldung über folgendes Formular: 



02.02.2022

Die Vorbereitung bei den Damen ist in vollem Gange!
Aktuell steht bei uns mittwochs Athletiktraining auf dem Plan. In 5 Einheiten mit dem Personaltrainer Timo Keller wollen wir uns perfekt auf die Runde vorbereiten. Das erste Training mit ihm war bereits ein voller Erfolg und hat viel Spaß gemacht, auch wenn wir danach alle von Muskelkater geplagt waren. Wir freuen uns auf die nächsten Einheiten! Wenn ihr auch Lust habt zu schwitzen, kommt gerne vorbei. Schaut auch auf der Seite von Timo vorbei https://www.tiletics.de/
#weckedenrunklerindir #letsgo #fitnessgirls #vorbereitung

08.06.2021

Freiwillige Beitragsreduzierung für das Kalenderjahr 2021
Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Sportbetrieb weitgehend eingestellt werden. Außerdem mussten und müssen viele unserer Mitglieder finanzielle Einbußen hinnehmen. Deshalb wurde bei der Jahreshauptversammlung am 05.06.2021 beschlossen, den Beitragseinzug für das Kalenderjahr 2021 bis zum 01.08.2021 zu verschieben. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, eine Beitragsreduzierung von bis zu 50% des Jahresbeitrages zu beantragen.
Im Falle einer gewünschten Beitragsreduzierung genügt das Einreichen einer formlosen E-Mail bis zum 15.07.2021 an folgende E-Mailadresse:
vorstand@ffc-runkel.de
Die Beitragsreduzierung wird ohne Angabe von Gründen gewährt.
#weckedenrunklerindir #einefamilie #blaueliebe 💙⚽

10.05.2021

Spende an das Kinder- und Jugendhaus Funk
Auch die Fußballerinnen vom 1.FFC Runkel warten seit Monaten sehnsüchtig darauf, dass der Ball endlich wieder rollt. Außer Online-Workouts und individuellen Trainingseinheiten ist momentan leider nicht viel möglich – im März gab es aber endlich ein wenig Abwechslung im tristen Alltag.
Die Frauenmannschaft von Eintracht Lollar initiierte eine Laufchallenge und fragte beim FFC nach, ob sie nicht auch ein Team ins Rennen schicken wollten. Die Spielerinnen des FFC waren sofort dabei und wollten die Gelegenheit nutzen, um unter "Wettkampfbedingungen" an der eigenen Fitness zu arbeiten.
Die Runkelerinnen sammelten 4 Wochen lang fleißig Kilometer und am Ende stand ein überragender 2. Platz zu Buche – 3713 Kilometer lief das Runkeler Team und musste sich nur den Rugby-Frauen von Eintracht Frankfurt geschlagen geben.
Zur Belohnung für das Resultat gab es eine Prämie in Höhe von 120 Euro. Statt das Geld einfach in der Mannschaftskasse landen zu lassen, überlegten sich die fleißigen Läuferinnen, ob es nicht woanders sinnvoller angelegt wäre – zum Beispiel dort, wo es gerade in der jetzigen Situation dringend gebraucht wird.
Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen treffen uns alle hart – ob Familien, Unternehmen oder Vereine, aber vor allem die schwächsten Mitglieder unserer Gesellschaft. Dazu zählen auch Kinder und Jugendliche, die teilweise mit am meisten leiden müssen unter der Situation. Um diese Gruppe ein klein wenig zu unterstützen, entschied sich der FFC, die Prämie an das Kinder- und Jugendhaus Funk in Runkel zu spenden.
In dem Kinderheim, das quasi direkt neben dem Runkeler Sportplatz liegt, wird traumatisierten Kindern ein neues Zuhause geschenkt, um ihnen bei der Vergangenheitsbewältigung zu helfen und ihnen eine faire Chance für eine geborgene und friedvolle Zukunft zu geben.
Wir hoffen, dass auch jede noch so kleine Spende weiterhilft und die Kinder und Jugendlichen die Unterstützung erfahren, die sie brauchen.
#weckedenrunklerindir #einefamilie #blaueliebe 💙⚽

26.04.2021

Der 1. FFC Runkel e.V. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Samstag den 05.06.2021 auf den Sportplatz nach Runkel ein.

09.09.2020

Zu- und Abgänge 2020/21 & Ausblick auf die neue Saison
Das erste Pflichtspiel der neuen Saison haben die Frauen des 1.FFC Runkel bereits hinter sich. Nach dem 0:8-Auswärtssieg in der 1. Runde im Kreispokal beim RSV Würges steht am Samstag der Saisonauftakt in der Gruppenliga gegen den MFFC Wiesbaden II an. Pünktlich zum Start informieren wir über unsere Zu- und Abgänge zur neuen Saison.
Erfreulich ist zunächst, dass der Kader fast komplett zusammengeblieben ist und mit Dilber Kaya, Mareike Vermehren (Umzug), Antonia Müller und Michelle Kunz nur vier Abgänge zu verzeichnen hat. Dem gegenüber stehen zahlreiche Neuzugänge. Mit Andrea Schuster kehrt eine alte Bekannte zurück nach Runkel und schließt sich nach zwei Jahren bei der SG Bornheim in der Hessenliga wieder dem FFC an. Außerdem trägt die Nachwuchsarbeit weiter Früchte: mit Anabel Flach, Zoe Kohlhepp, Chantal Lintner, Emilia Nocker, Antonella Rostek, Mara Schönbach und Sophie Steinheimer stehen gleich 7 ehemalige B-Juniorinnen im Kader, die teilweise schon in der letzten Saison bei den Frauenteams erste Erfahrungen gesammelt haben. Als Neuzugänge können auch Luisa Bettini, Lena Bettini, Franziska Falk, Emma Hilfrich und Leila Burggraf betrachtet werden (alle SV Diez-Freiendiez) sowie Greta Hilfrich (VFR 07 Limburg) und Vanessa Thomas (vereinslos), die zwar schon im vergangenen Winter zum FFC kamen, aber aufgrund der Corona-Pause erst jetzt so richtig ins Spielgeschehen eingreifen können.
Auf der Trainer-Position bleibt (fast) alles wie gehabt – Michael Riegel geht in seine mittlerweile 6. Saison als Cheftrainer der 1. und 2. Mannschaft, unterstützt wird er weiterhin von Mirko Best, der sich auch um das Torwarttraining kümmert. Mit Björn Kohlhepp, der bis zur letzten Saison die B-Juniorinnen trainiert hat, erhält das Trainerteam zusätzliche wertvolle Unterstützung. Als Betreuerin fungiert weiterhin Sabrina Brühl.
Das Trainer-Team um Michael Riegel ist angesichts der großen Zahl an Neuzugängen und des breiten Kaders optimistisch und freut sich auf die anstehende Saison. Die 1. Mannschaft startet einen neuen Anlauf um den Wieder-Aufstieg in die Verbandsliga, nachdem man die abgebrochene letzte Saison auf dem Relegationsplatz leider frühzeitig beendet hat. Das Ziel lautet ganz klar: Meisterschaft! Für die 2. Mannschaft wird es darum gehen, sich spielerisch weiterzuentwickeln und einen Platz im Tabellenmittelfeld anzupeilen.

v.l.n.r.: Zoe Kohlhepp, Sophie Steinheimer, Chantal Lintner, Mara Schönbach, Anabel Flach, Emilia Nocker, Luisa Bettini, Lena Bettini

30.08.2020
Das war's! Zumindest bis zum Saisonbeginn
Gestern haben unsere beiden Damenmannschaften ihre letzten Testspiele absolviert. Von insgesamt 5 Spielen konnte die #Erste ganze 4 Siege verzeichnen, die allesamt verdient waren. Jeder konnte eine gute Leistung abrufen und das hat sich in den Spielen bemerkbar gemacht. Durch ein gutes Zusammenspiel untereinander und so manch einem schönen Spielzug, haben wir es oft schaffen können, unsere Gegner in die eigene Hälfte zu drängen und das Spiel zu bestimmen. Trotz der vielen Tore hatten wir leider aber auch recht viele Gegentore zu verzeichnen. Ein Problem, an dem in der Vorbereitung noch weiter gearbeitet werden soll. Erfreulich allerdings war auch die gute Leistung unsere Neuzugänge inklusive der B-Mädels, die neu in die Damenmannschaft hochgekommen sind.
Unsere #Zwote konnte aus 3 Spielen einen Sieg nach Hause bringen und hatte noch zwei stark umkämpfte Spiele, die jeweils in einem Unentschieden endeten. Letzte Saison hatten wir leider häufig Personalmangel, der uns das Leben schwer gemacht hat, doch seit dieser Saison läuft einiges anders. Durch den großen Zuwachs an neuen Spielerinnen, die auch hier eine klasse Leistung gezeigt haben, und unseren neuen Trainer Mirko, der im vergangene Oktober das Zepter in die Hand genommen hat, kommt sichtlich mehr Routine und Beständigkeit in das Team. Da kann man doch schon mal dem Saisonbeginn entgegenfiebern.
Schlussendlich hat man gemerkt, wie sehr es einem doch gefehlt hat, am Wochenende 90 Minuten lang Schürfwunden zu sammeln, um danach mit den Mädels wieder das wohlverdiente After-Spiel Radler zu genießen. Ob die Saison so stattfinden wird wie geplant, ist in dieser verrückten Zeit nicht zu 100% sicher, aber trotzdem bereiten wir uns weiter gut darauf vor und arbeiten an unseren Schwächen, damit wir unsere Saisonziele erreichen können.
#weckedenRunklerindir #blaueLiebe #eineFamilie #einerfüralle #letsgo

18.05.2020

Die geplante Jahreshauptversammlung am 28.05.2020 findet aufgrund der aktuellen Situation NICHT statt. Sobald ein neuer Termin feststeht, werden wir Euch natürlich darüber informieren.
Bleibt gesund!

03.03.2020

Der 1. FFC Runkel lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 28.05.2020 um 19:00 Uhr ins Gasthaus "Zur Post" in Limburg-Linter ein.

02.02.2020

Zweiter Platz beim Benefiz-Hallenfußballturnier
Runkel zeigte über alle Spiele hinweg eine überzeugende Leistung. Spielfreude, Lauf- und Kampfbereitschaft bestimmten die Spielweise unserer zweiten Mannschaft. Aufgrund dessen erspielte man sich viele sehenswerte Spielzüge nach vorne. Ganz besonders im Spiel gegen den späteren Turniersieger zeigte unsere Mannschaft eine sehr gute Leistung. Nach einem zwei Tore Rückstand gewann man das Spiel verdient mit 3:2.
Mit einem Torverhältnis von 8:4 Toren und 10 Punkten blieb man allerdings weit hinter seinen Möglichkeiten. Bei den vielen toll herausgespielten Torchancen war durchaus der eine oder andere Treffer mehr möglich. Trotzdem erreichte man einen tollen zweiten Platz, Punktgleich mit dem Turniersieger SV Diez-Freiendiez (Torverhältnis: 12:5).
Freuen konnten wir uns wieder über unsere eingesetzten B-Mädchen und den Einstand unserer beiden Neuzugänge. Insgesamt eine heruasragende Teamleistung, die Spaß auf weitere Spiele macht.
Ergebnisse:
1. FFC Runkel II        -    RSV Rürges               1:1
1. FFC Runkel II        -    VfR 07 Limburg           0:1
SV Diez-Freiendiez II -   1. FFC Runkel II           2:3
1. FFC Runkel II        -   SV Diez-Freiendiez I     3:0
VfL Holzappel            -  1. FFC Runkel II            0:1
Gespielt haben:
Dilber Kaya, Juliane Müller, Franziska Stadel, Franziska Falk, Anna Scheib, Saskia Glaab, Zoe Kohlhepp, Emilia Nocker, Emma Hilfrich, Nele Obst


25.01.2020
Turniersieg in Bleidenstadt
Der 1.FFC Runkel hat am Samstag das 3. Bleischter Hallenturnier für Frauen gewonnen. Beim vom TSV Bleidenstadt ausgerichteten Turnier nahmen insgesamt 7 Mannschaften teil, die im Modus „Jeder-gegen-jeden“ den Sieger ermittelten. Die Runkelerinnen setzten sich souverän durch und gewannen alle 6 Spiele. Zum Auftakt wurde die FSG Rodgau/Zellhausen mit 5:1 besiegt, auch das zweite Spiel gegen Ligakonkurrent 1.FFC Geisenheim konnte klar mit 5:0 gewonnen werden. Der FFC präsentierte sich in bester Spiellaune und ließ den Gegnern mit sehenswertem Kombinationsspiel keine Chance. Im dritten Spiel machte es der SV Heftrich den Runkelerinnen mit einer sehr defensiven Spielweise schwer, aber der FFC setzte sich knapp mit 1:0 durch. Im anschließenden Spiel gegen den Verbandsligisten TSV Nieder-Ramstadt lag Runkel schnell mit 0:2 in Rückstand, zeigte sich aber unbeeindruckt und drehte aber innerhalb von 2 Minuten die Partie zum 3:2. Auch die letzten Partien gegen die TSG Mainz-Kastel (3:1) und den gastgebenden TSV Bleidenstadt (4:1) wurden klar gewonnen. Somit war der FFC, bei dem sich 7 verschiedene Spielerinnen mehrfach in die Torschützenliste eintrugen, der verdiente Turniersieger.

18.-19.01.2020

HALLENTURNIERE 2020
Letztes Wochenende fand wieder unser alljährliches Hallenturnier statt.
Freunde des Frauen- und Mädchenfussballs kamen in der Limburger Kreissporthalle mal wieder voll auf ihre Kosten. Bei vier Turnieren konnten wir ein starkes Teilnehmerfeld mit insgesamt 33 Mannschaften begrüßen, die um den fb-bau-Hallenfußballcup spielten. 🏆⚽
Am Samstagvormittag traten zunächst die B-Juniorinnen gegeneinander an und ermittelten im Modus „Jeder-gegen-jeden“ den Turniersieger. Den 1. Platz sicherten sich die Mädchen der in der Hessenliga beheimateten MSG Gläserzell/Pilgerzell. Die lokalen Teams der MSG Runkel/Weyer und des VFR 07 Limburg zeigten ebenfalls starke Leistungen und durften sich über die Plätze 2 und 3 freuen.
Beim anschließenden stark besetztem Hallenfußballcup der Frauen wurde den Zuschauern teils hochklassiger Hallenfußball präsentiert. Unsere Mannschaft marschierte dabei ohne Niederlage durch die Gruppenphase und schlug dabei den Verbandsligisten 1.FC Mittelbuchen und den Hessenligisten TSV Pilgerzell jeweils mit 1:0. In einem spannenden Halbfinale mussten wir uns aber dem späteren Turniersieger 1.FFC Frankfurt III knapp mit 2:1 geschlagen geben. Die zweite Halbfinalpartie zwischen dem 1.FSV Schierstein und dem TSV Pilgerzell entschied der Hessenligist mit 5:4 nach 9-Meter-Schießen für sich. Die Frankfurterinnen, die während des gesamten Turniers spielerisch und technisch den besten Fußball boten, gewannen das Finale knapp mit 1:0 gegen den TSV Pilgerzell. Platz 3 konnten wir uns nach einem 3:1-Sieg über den 1.FSV Schierstein sichern.
Am Sonntag traten die jüngsten Mädchen beim fb-Bau-Cup für D-Juniorinnen an und zeigten den zahlreichen Eltern und Zuschauern ihr Können. Den Turniersieg sicherten sich die Juniorinnen des SV Fischbach vor der Spvgg. Oberrad und der gastgebenden MSG Runkel/Weyer. Zum Abschluss des Turnierwochenendes stand das Turnier der C-Mädchen an, bei dem Juniorinnen-Fußball auf hohem Niveau geboten wurde. Im starken Teilnehmerfeld gewann die Hessenliga-Mannschaft der MSG Gläserzell/Pilgerzell knapp mit 1:0 gegen den Ligakonkurrenten TUS Viktoria Großenenglis. Platz 3 sicherten sich die Mädchen vom TSV Mainz nach einem 2:0 gegen die Spvgg. Oberrad. Die heimischen Teams von der MSG Runkel/Weyer und dem VFR 07 Limburg schieden leider schon in der Gruppenphase aus.
Der 1.FFC Runkel bedankt sich bei allen Helfern, Betreuern, Sponsoren, Zuschauern und natürlich bei den teilnehmenden Mannschaften für ein gelungenes Turnierwochenende und freut sich schon jetzt auf das Turnier im nächsten Jahr!⚽️💙


18.11.2019

REWE Scheine für Vereine - Mach deinen Sportverein glücklich!
Auch wir machen bei der Aktion "Scheine für Vereine" von REWE mit. Ab einem Einkaufswert von 15,00€ bekommst Du einen Schein, den Du anschließend für Deinen Lieblingsverein einlösen kannst. Und da wir ja bestimmt Dein Lieblingsverein sind, freuen wir uns sehr über Deine Unterstützung!
Wir sind schon im Sammelfieber und helfen natürlich gerne dabei Deine gesammelten Scheine bei Rewe einzulösen! Du kannst sie bei einem Runkler Deiner Wahl abgeben oder einfach selbst in der REWE-App oder unter folgendem Link einlösen:
https://verein.rewe.de/participatingcommunities?icid=vereinsscheine2019_rewe-de:vereinsscheine2019:startseite_int_rewe-de:participatingcommunities_nn_nn_nn_nn_nn
Ihr findet uns (komischerweise) in Hessen unter Balduinstein.
Wir wünschen Dir viel Spaß beim Sammeln!
Ein dickes DANKESCHÖN!
Dein FFC ⚽💙
#weckedenrunklerindir #scheinefürvereine #rewe #blaueliebe #sammelfieber #wirknackendie10000 #träumesindzumjagenda #vielendank



21.09.2019

Kreispokalsieger 2019!
Die 1. Damenmannschaft des 1.FFC Runkel konnte sich in einem knappen Endspiel gegen die SG Oberbrechen/Selters mit 2:3 durchsetzen, und den Kreispokal letztlich verdient nachhause holen. Somit hat sich die Mannschaft für eine Teilnahme am Regionalpokal qualifiziert, in welchem sie am 16.10.2019, auf heimischen Rasen, das Halbfinale bestreiten werden. Auf geht's Mädels!
#weckedenrunklerindir #kämpfenundsiegen #aufgeht's #einteameinziel #blaueliebe


26.08.2019
"Tag des Mädchenfussballs" - Ein voller Erfolg!
Der von der JSG Niedertiefenbach/Dehrn und vom 1.FFC Runkel durchgeführte "Tag des Mädchenfussballs" war für alle Beteiligte ein voller Erfolg.
Der „TdM“ ist ein deutschlandweit stattfindender, vom DFB und seinen Landesverbänden initiierter Aktionstag, der zum Ziel hat, neue Spielerinnen für die Vereine zu gewinnen. Ziel des „TdM´s“ ist, dass Mädchen, die bisher noch nicht im Verein Fußball spielen, Lust und Interesse bekommen, künftig im Verein zu kicken.
So kamen bei schönstem Fußballwetter 35 Spielerinnen zu unserer gemeinsamen Veranstaltung bei der der Spaß am Fußballspiel im Vordergrund stand.
Morgens wurden zunächst alle Spielerinnen durch den Jugendleiter der JSG, Volker Graulich, begrüßt. Anschließend stand für die Feldspieler ein Stationstraining mit vielen verschieden Übungen unter Leitung des 1.FFC Runkel auf dem Programm. Dabei wurden die Anforderungen für die verschiedenen Altersstufen jeweils variiert. Gleichzeitig erhielten die anwesenden Torhüterinnen ein Torwarttraining unter der Leitung des Jugendtorwarttrainers der JSG Naim Bahsoun.
Nach dem Mittagessen fand eine weitere Trainingseinheit statt, bei der alle Spielerinnen die Gelegenheit hatten, dass DFB Fußballabzeichen zu erwerben.
Alle interessierten Mädchen können jederzeit entsprechend Ihres Alters an einem regulären Training der beiden Vereine teilnehmen.
Die Trainingszeiten des 1. FFC Runkel sind wie folgt:
Frauen:
- montags und mittwochs von 19:00 – 20:30 Uhr in Runkel
- freitags (in der Vorbereitung oder nach Absprache)
B-, C- und D-Mädchen:
- montags von 18:00 – 19:30 Uhr in Runkel
- donnerstags von 17:30 – 19:00 Uhr in Weyer

10.08.2019

Trainingslager 2019
Vergangenes Wochenende absolvierten die Damen des 1.FFC Runkel gemeinsam mit einigen Spielerrinnen der B-Jugend ein erfolgreiches Trainingslager in Waldbröl. Nach der Ankunft und einem gemeinsamen Abendessen am Freitag folgte die erste Trainingseinheit. Anschließend traf man sich im Gemeinschaftshaus der Jugendherberge und beendete den ersten Abend bei dem ein oder anderen Kartenspiel.
Bereits um 7:00 Uhr startete man den folgenden Tag mit einer Laufeinheit. Die nächste Trainingseinheit folgte um 9:30 Uhr und eine weitere um 14:00 Uhr. Dies sollte noch nicht das Ende sein, denn nach dem Abendessen konnten die Spielerinnen nochmal ihre Flexibilität beim Yoga unter Beweis stellen. Zum wohlverdienten Feierabend setzte man sich zusammen und schaute gemeinsam den Supercup.
Auch am Sonntag blieben die Spielerinnen nicht verschont und um 7:00 Uhr läutete man den letzten Tag wieder einmal mit einer Laufeinheit ein. Nach einer weiteren Trainingseinheit verließ man die Jugendherberge in Richtung Rübenach, wo man zum Abschluss ein Testspiel absolvierte. Nach drei sehr intensiven und anstrengenden Tagen fehlten die Kräfte in jeder Hinsicht um dem Gegner Schwierigkeiten zu bereiten, und letztendlich musste man sich 14:0 geschlagen geben. Rückblickend war das Trainingslager jedoch trotzdem ein voller Erfolg und eine lehrreiche Zeit.


30.07.2019
„Tag des Mädchenfussballs“
Der 1. FFC Runkel veranstaltet, gemeinsam mit der JSG Niedertiefenbach/Dehrn, am Samstag, den 17.08., den vom DFB und seinen Landesverbänden initiierten Aktionstag „Tag des Mädchenfussballs“.
Dieser richtet sich an Mädchen jedes Alters, die entweder schon in einer Jungenmannschaft aktiv sind oder einfach mal Lust haben, bei einer reinen Mädchenmannschaft ins Training reinzuschnuppern.
Los geht es um 11 Uhr auf dem Sportplatz in Dehrn.
Am Vormittag ist das Schnuppertraining geplant und am Nachmittag können alle Teilnehmer das DFB-Fußball-Abzeichen machen. Anschließend findet die Siegerehrung statt und alle Teilnehmerinnen erhalten ein Erinnerungs-T-Shirt.
Für die kostenlose Verpflegung während der Mittagspause und den Trainingseinheiten ist gesorgt. Eltern können sich zudem weiter über den Verein informieren und mit Trainern und Betreuern ins Gespräch kommen. Die Teilnahme am „Tag des Mädchenfussballs“ ist kostenlos.
Zur besseren Planbarkeit wird um vorherigen Anmeldung gebeten. Anmeldungen werden online unter www.fussballcamp.co oder unter info@fussballcamp.co bis zum 16.08.2019 entgegengenommen. Für Kurzentschlossene ist auch eine Anmeldung am Veranstaltungstag möglich.

21.06.2019
Wiesbadener Ladies Cup 2019
Zum Abschluss der Saison 2018/2019 haben unsere Frauen erfolgreich am "Wiesbadener Ladies Cup 2019" teilgenommen.
Bei schönem Wetter und perfekten Bedingungen konnten Sie sich den ersten Platz erkämpfen und stellten mit Victoria Hoetjes sogar die Torschützenkönigin des Turniers.

Mannschaftsfoto
Mannschaftsfoto
Urkunde
Urkunde


10.04.2019

SPENDENLAUF FÜR MATHILDA
Die kleine Mathilda (5) ist an einem bösartigen Tumor erkrankt und kämpft um ihr Leben!
Die Behandlung, die ihr Leben retten könnte, ist mit sehr hohen Kosten verbunden. Die Eltern starteten deshalb einen Spendenaufruf und viele Menschen, Unternehmen, Vereine, Gruppen etc. haben sich schon beteiligt.
Wollt ihr Mathilda auch helfen? Dann kommt am 28.04.2019 auf dem Runkeler Sportplatz vorbei und nehmt an dem Spendenlauf teil! Von 11-15 Uhr könnt ihr so viele Runden drehen wie ihr schafft und dabei der Kleinen helfen. Sucht euch einen Sponsor oder spendet selbst einen pro Runde festgelegten Betrag. Die Sponsorenlaufzettel erhaltet ihr am Veranstaltungstag vor Ort oder bringt ihn ausgedruckt mit. Für Essen & Trinken ist gesorgt und alle Einnahmen werden zu 100% gespendet.

16.03.2019

Der 1.FFC Runkel lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 06.06.2019 um 19 Uhr ins Gasthaus "Zur Post" in Limburg-Linter ein.

20.01.2019
Futsal-Kreismeisterschaft 2019
Unsere Frauenmannschaft hat die diesjährige Futsal-Kreismeisterschaft der Frauen in der Kreissporthalle in Limburg gewonnen und damit ihren Titel verteidigt. Ebenso erfolgreich waren auch unsere D- und C-Mädels, die auch den Titel feiern konnten!

08.06.2018
Abschiedsspiel für Bine
Gestern Abend führte der Weg unsere Frauen mal ganz woanders hin, nämlich ins rheinland-pfälzische Nahetal, genauer gesagt nach Nußbaum. Dort bestritten wir im Rahmen des am Wochenende stattfindenden Sportfests ein Freundschaftsspiel gegen die Frauenmannschaft des VfL, und zwar aus einem besonderen Anlass: es war das Abschiedsspiel für unsere langjährige Abwehrspielerin Sabine, die nach ihrem Umzug wieder die Schuhe für den VfL schnürt und damit zu ihren fußballerischen Wurzeln zurückkehrt. Beim VfL hatte sie einst mit dem Fußball begonnen und spielte nach einigen Jahren in Griechenland seit 2010 bei unserem FFC. Gestern Abend trug sie dann je eine Halbzeit das Trikot beider Vereine und verabschiedete sich vom FFC sogar mit einem Tor!
Liebe Sabine, vielen Dank für deinen jahrelangen Einsatz und dass du immer für deine Mannschaft da warst! Wir werden neben deiner fröhlichen Art und dem Spaß, den wir gemeinsam hatten, auch deine kompromisslose Zweikampfführung vermissen ;-)




29.04.2018
KREISPOKALSIEGER 2018!
Unsere B-Mädchen haben heute durch einen Sieg gegen Hadamar (3:0) und ein Unentschieden gegen Limburg 07 (0:0) den Kreispokal gewonnen!
Auch die C-Mädchen spielten den Kreispokalsieger aus. Hier hat es nach einem Sieg gegen Hadamar (2:1) und einer Niederlage gegen Limburg 07 (0:2) leider ganz knapp nicht gereicht, aber immerhin dürfen sich die Mädels jetzt Vize-Kreispokalsieger nennen :-)


25.04.2018

„Tag des Mädchenfussballs“ war ein voller Erfolg
Knapp 50 fußballbegeisterte Mädchen im Alter von 7 bis 15 Jahren nahmen am Sonntag am Tag des Mädchenfussballs der MSG Runkel / Weyer teil. Bei perfektem Frühlingswetter wurden die Mädchen nach dem gemeinsamen Aufwärmen in kleinere Gruppen eingeteilt und nahmen mit großem Eifer an den verschiedenen Trainingsstationen teil. Passspiel, Ballbehandlung, Torschuss, Koordination – alle Facetten des Fußballs wurden gemeinsam mit den Jugendtrainern und Spielerinnen der Frauenmannschaft trainiert. Nach dem gemeinsamen Mittagessen spielten die Mädchen in zwei Turnieren mit unterschiedlichen Altersklassen die Sieger der Mini-WM aus und testeten ihr Können beim Torwandschießen. Alle Teilnehmerinnen erhielten bei der Siegerehrung kleine Präsente – Haargummis in Deutschland-Farben, Minibälle und Trinkbecher wurden verteilt. Dank großer Unterstützung der Sponsoren und Engagement der Vereinsmitglieder kamen alle Beteiligten – vor allem die zahlreichen Mädchen - an diesem tollen Fußballtag voll auf ihre Kosten.
Hier ein paar Eindrücke des Tages:

  • DSC_0122
  • DSC_0516
  • DSC_0157
  • DSC_0177
  • DSC_0244
  • DSC_0292


30.03.2018

„Tag des Mädchenfussballs“ bei der MSG Runkel/Weyer
Runkel. Die MSG Runkel/Weyer veranstaltet, gemeinsam mit ihrem Partner & Sponsor Schäfer Kalk, am Sonntag, den 22.04., den vom DFB und seinen Landesverbänden initiierten Aktionstag „Tag des Mädchenfussballs“. Dieser richtet sich an Mädchen jedes Alters, die entweder schon in einer Jungenmannschaft aktiv sind oder einfach mal Lust haben, bei einer reinen Mädchenmannschaft ins Training reinzuschnuppern. Los geht es um 10 Uhr auf dem Sportplatz in Runkel. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen finden in Kleingruppen Trainingseinheiten an verschiedenen Stationen und ein Torwandschießen statt. Zum Abschluss ist eine „Mini-WM“ geplant, bei der die Teams in Vierergruppen gegeneinander antreten und den Sieger ausspielen. Um 15 Uhr findet die Siegerehrung statt, bei der alle Teilnehmerinnen ein kleines Give-Away erhalten. Für die Verpflegung während der Mittagspause und den Trainingseinheiten ist gesorgt. Eltern können sich zudem an einem Infostand weiter über den Verein informieren und mit Trainern und Betreuern ins Gespräch kommen. Die Teilnahme am „Tag des Mädchenfussballs“ ist kostenlos.

20.03.2018

Der 1.FFC Runkel lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 26.04.2018 um 19 Uhr ins Gasthaus "Zur Post" in Limburg-Linter ein.

23.10.2017
Förderung der Fußball-Mädchen
AOK Hessen stärkt Jugendarbeit des 1. FFC Runkel
Runkel. Eines von 20 AOK-Förderpaketen bekommt der 1. FFC Runkel für seine Arbeit mit den Mädchen. Das sogenannte Premium-Paket hat einen Gesamtwert von 2.500 Euro. Bei der offiziellen Übergabe war der regionale AOK-Chef Jürgen Maus anwesend – und natürlich auch die Fußball-Mädchen der begünstigten U17.
Genau 94 Clubs aus ganz Hessen haben sich bei der AOK Hessen für ihre Kampagne „Mehr Mädchen auf den Rasen!“ beworben. Ein Großteil der Gewinner ist bereits ausgewählt, darunter auch die U17 aus Runkel. Die Zuwendung besteht aus einem kompletten, hochwertigen Trikotsatz, einem 500-Euro-Zuschuss, einem intensiven Mentoring durch den Hessischen-Fußball-Verband (HFV) und einer C-Trainerlizenz (Breitenfußball). „Regelmäßige Bewegung im Verein – und erst recht im Fußball – ist die beste Prävention“, erklärt Maus. Zusätzlich würden noch soziale Kompetenzen – vor allem Fairplay und Teamgeist – geschult werden. „Regelmäßiges Training wirkt gegen Muskel-Skelett-Erkrankungen, es stärkt auch den psychischen Schutzschirm. Sportliche Kinder sind emotional viel stabiler als ihre passiven Altersgenossen“, so Maus. Die Unterstützung geht auf eine Kooperation mit dem Hessischen Fußball-Verband zurück. Seit sechs Jahren verteilt die Gesundheitskasse Förderpakete vor allem an kleine und mittelgroße Vereine. Insbesondere die Qualität des Trainings soll verbessert werden. Auch der VfR Limburg erhält ein Premium-Förderpaket von der AOK Hessen.
Ein Verein auch für Mädchen
Die Jugendleiterinnen Johanna Hilfrich und Dilber Kaya sehen darin eine sinnvolle Investition: „In unserer Jugendspielgemeinschaft mit dem RSV Weyer sind momentan über 30 Mädchen im Alter von 10 bis 16 Jahren aktiv. Da ist ein Trainingsbetrieb mit qualifizierten Trainern und guter Ausstattung wichtig. Wir freuen uns, dass wir in dem Bereich weitere Unterstützung erhalten.“ In der laufenden Saison geht die MSG Runkel/Weyer mit drei Mädchenmannschaften an den Start. Neben dem ältesten Jahrgang, den B-Mädchen, nehmen auch eine C- und D-Mädchenmannschaft am Spielbetrieb teil. In der aktuellen Saison besteht das Ziel vor allem darin, ein gutes Miteinander zu pflegen und gemeinsam Spaß an der Bewegung und am Fußball zu haben. So könne man einen guten Ausgleich zum stressigen Schul-Alltag schaffen und den bei den Mädchen den Teamgedanken fördern. Dass dann die Erfolge von alleine kommen, zeigt die Vergangenheit. In der letzten Saison wurden sowohl die B- als auch die C-Mädchen Kreispokalsieger. Beim 1.FFC Runkel hofft man, dass die positive Entwicklung im Jugendbereich weiter anhält und man fußballspielenden Mädchen auch in Zukunft eine sportliche Heimat bieten kann.  


20.10.2017   Hallenturniere

Die Termine für den diesjährigen Hallenfußballcup stehen! Das Turnierwochenende findet in der Kreissporthalle in Limburg statt.
Samstag, 20. Januar 2018:   Hallenfussballcup für B-Mädchen (10-17 Uhr)
Hallenfußballcup für Frauen (14-21 Uhr)
Sonntag, 21. Januar 2018:    Hallenfussballcup für C- und D-Mädchen (10-17 Uhr)
Weitere Infos zu Teilnahmebedingungen, Abläufen und Anmeldungen gibt es hier.

25.06.2017
Das Saisonende ist auch immer ein Zeitpunkt, an dem man Abschied nehmen muss. Dieses Mal nehmen wir von zwei ganz besonderen Vereinsmitgliedern Abschied, die den 1.FFC Runkel vor allem im Jugendbereich in den letzten Jahren maßgeblich mitgeprägt und viele Erfolge mit den Mädels gefeiert haben. Die Trainer unserer B- und C-Mädchen, Jörg und Vanessa, hören auf und wurden gestern von ihren Mädels gebührend verabschiedet.
Danke an euch beide, ihr werdet dem Verein fehlen!


23.06.2017
2. Platz beim Ladies Cup in Wiesbaden
Gestern Abend haben unsere Frauen die Sommerpause kurz unterbrochen und haben am Wiesbadener Ladies Cup teilgenommen. Ein super Turnier mit bestem Wetter und toller Organisation, bei dem der Spaßfaktor an erster Stelle stand, endete mit einem sehr guten 2. Platz!


29.04.2017
C-Mädchen sind Kreispokalsieger!
Riesen Erfolg für unsere C-Mädchen: durch einen 2:1-Sieg im Finale gegen Limburg 07 sichern sich die Mädels von Trainerin Vanessa Voß den Titel! Die Tore für den FFC erzielten Juliane Müller und Nele Obst.
Ohne zu spielen sind auch unsere B-Mädchen Kreispokalsieger geworden. Da der Gegner aus Hadamar nicht antrat, wurde das Finale mit 3:0 für den 1.FFC Runkel gewertet.

  • C_Kreispokal2017 (1)
  • C_Kreispokal2017 (2)
  • C_Kreispokal2017 (3)


14.04.2017
Der 1.FFC Runkel veranstaltet am Sonntag, den 30.04., den vom DFB und seinen Landesverbänden initiierten Aktionstag „Tag des Mädchenfussballs“. Dieser richtet sich an alle Mädchen ab 11 Jahren, die entweder schon in einer Jungenmannschaft aktiv sind oder einfach mal Lust haben, bei einem reinen Mädchen- und Frauenfußballverein ins Training reinzuschnuppern. Los geht es um 10 Uhr auf dem Sportplatz in Runkel. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen finden in Kleingruppen Trainingseinheiten an verschiedenen Stationen und ein Torwandschießen statt. Zum Abschluss ist eine „Mini-WM“ geplant, bei der die Teams in Vierergruppen gegeneinander antreten und den Sieger ausspielen. Um 15 Uhr findet die Siegerehrung statt, bei der alle Teilnehmerinnen ein kleines Give-Away erhalten. Für die Verpflegung während der Mittagspause und den Trainingseinheiten ist gesorgt. Eltern können sich zudem an einem Infostand weiter über den Verein informieren und mit Trainern und Betreuern ins Gespräch kommen. Die Teilnahme am „Tag des Mädchenfussballs“ ist kostenlos.

24.03.2017
Der 1.FFC Runkel lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 27.04.2017 um 19:30 Uhr ins Gasthaus Wissegiggl in Villmar-Weyer ein.

05.02.2017
Turniersieg in Diez
Am Sonntag, 05.02.2017, trat unsere 2. Mannschaft beim Benefiz-Hallenturnier in Diez an und brachte den Siegerpokal mit nach Runkel.
Nach einem 1:1 zum Auftakt gegen die SG Attenhausen war der FFC nicht mehr zu stoppen und gewann die restlichen fünf Partien. Einem 1:0 gegen TuS RW Koblenz folgte ebenso ein 1:0 gegen Limburg 07 und ein 2:1-Erfolg gegen die SG Altendiez II. Auch die beiden letzten Spiele wurden jeweils mit 1:0 gegen den SV RW Hadamar II und den VfL Holzappel gewonnen.
Glückwunsch an die junge Truppe zu einer super Leistung!


15.01.2017
Futsal-Kreismeisterschaft 2017
Der 1.FFC Runkel hat die diesjährige Futsal-Kreismeisterschaft der Frauen in Frickhofen gewonnen. Der Verbandsligist setzte sich am Sonntag, 15.01., im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ mit vier Siegen ohne Gegentor souverän durch und sicherte sich zum ersten Mal in seiner noch jungen Vereinsgeschichte den Hallenkreismeister-Titel. Im ersten Spiel bezwang Runkel die SG Thalheim/Wilsenroth mit 2:0, gefolgt von einem 1:0 gegen RW Hadamar im zweiten Spiel. Auch die dritte Partie gegen Limburg 07 konnte der FFC mit 3:0 für sich entscheiden. Zum Abschluss gab es noch einen 2:0-Sieg gegen die TSG Oberbrechen/Selters. Den zweiten Platz sicherte sich der VfR 07 Limburg mit 9 Punkten vor dem SV RW Hadamar mit 6 Punkten. Die TSG Oberbrechen/Selters belegte vor der SG Thalheim/Wilsenroth den 4.Platz. Die Tore für eine geschlossen starke Runkeler Mannschaft erzielten Dilber Kaya (4), Elisa Anders, Tabea Huber, Franziska Stadel und Sophie-Marie Weil (je 1).
Der FFC wurde somit seiner Favoritenrolle gerecht, was nach der gelungenen Weihnachtsfeier am Abend davor nicht unbedingt zu erwarten war. Dennoch hat die Mannschaft alles gegeben und sich so den Erfolg verdient! :-)

14.01.2017
Spendenlauf des 1.FFC Runkel zugunsten des Limburger Tierheims
Der Spendenlauf zugunsten des Limburger Tierheims, den der 1.FFC Runkel am 26. November letzten Jahres veranstaltete, war ein voller Erfolg. Dem Tierheim konnte ein Betrag in Höhe von 1.431€ überwiesen werden. Zusammen mit dem zweiten Vorsitzenden Uwe Lotz und Finanzverwalter Roland Huber überreichte eine kleine Delegation des FFC am Samstag, 14.01., dem Tierheim vor Ort einen symbolischen Spenden-Scheck. 931 Euro kamen allein durch die vielen fleißigen Läufer zusammen, die dem kalten November-Wetter trotzten und teilweise mehr als 30 Runden um den Runkeler Sportplatz drehten. Weitere 500 Euro spendete die Volksbank Limburg, die durch eine Mitarbeiterin, die beim 1.FFC Runkel aktiv ist, auf die Aktion aufmerksam wurde und sich an der Spende maßgeblich beteiligte. Der Verein hofft, durch diese Spende den kritischen Zuständen im Tierheim entgegenwirken zu können und auch einen kleinen Teil zur Rettung des Tierheims beizutragen.  


31.10.2016
Im Limburger Tierheim herrschen seit längerem kritische Zustände und eine Welle der Hilfsbereitschaft hat sich in der Region bemerkbar gemacht. Auch der 1.FFC Runkel will seinen Teil zur Rettung des Tierheims beitragen und veranstaltet daher am Samstag, den 26.11.2016 von 13 bis 15 Uhr einen Spendenlauf auf dem Runkeler Sportgelände. Jeder kann mitmachen und pro Runde einen selbst festgelegten Betrag spenden. Das Organisationsteam steht ab 12 Uhr auf dem Sportplatz bereit und auch Vertreter des Tierheims werden vor Ort sein.
Weitere Infos können dem Flyer entnommen werden!

26.08.2016
Am Mittwoch, 24.August 2016, veranstaltete der 1.FFC Runkel zwei internationale Testspiele. Freunde des Frauen- und Mädchenfußballs kamen dabei voll auf ihre Kosten, als die U15- und U17-Mädchenmannschaften des 1.FFC Frankfurt und des FC Tokio aus Japan sich in zwei spannenden Partien auf die kommende Saison vorbereiteten. Bei bestem Fußballwetter spielten um 16 Uhr zunächst die U15-Teams gegeneinander und zeigten den zahlreichen Zuschauern ein tolles Spiel. Gerade die Japanerinnen überzeugten mit ihrem hohen technischen Niveau, sodass der FC Tokio die Oberhand behielt und mit 3:1 gewann. Anschließend traten um 18 Uhr die U17-Mannschaften gegeneinander an. Hier setzte sich das Team des 1.FFC Frankfurt, das auch in der B-Juniorinnen Bundesliga aktiv ist, in einer temporeichen Partie auf dem Runkler Kunstrasen mit 2:1 durch. Neben dem sportlichen Aspekt standen vor allem auch der Spaß und der gegenseitige Austausch der Mannschaften und ihrer Betreuerteams im Vordergrund. Nach den Partien überreichten die Gäste aus Japan dem 2.Vorsitzenden des 1.FFC Runkel, Uwe Lotz, ein Gastgeschenk. Auch der FC Tokio und der 1.FFC Frankfurt bekamen vom anwesenden Bürgermeister Friedhelm Bender jeweils zwei neue Spielbälle überreicht und wurden mit den besten Wünschen für die kommende Saison wieder in die Heimat verabschiedet.

02.06.2016
Am Samstag endete nicht nur die Saison 2015/16, sondern wir mussten auch von zwei langjährigen Spielerinnen des FFC Abschied nehmen. Sabrina Brühl und Eva Kauß hängen ihre Fußballschuhe an den Nagel und beenden ihre aktive Laufbahn.
Die Mannschaften und der Verein bedanken sich für die tolle gemeinsame Zeit!


14.05.2016
Der 1.FFC Runkel lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am 20.06.2016 um 19 Uhr ins Landhaus Schaaf in Runkel-Schadeck ein.

08.01.2016
In 3 Wochen rollt wieder der Ball bei unseren diesjährigen Hallenturnieren! Die Vorbereitungen laufen und auch die Spielpläne für die einzelnen Turniere sind schon fertig!

22.08.2015
Am 22.August waren die B-Juniorinnen Bundesliga-Teams des 1.FFC Frankfurt und des 1.FC Köln auf dem Runkler Sportplatz zu Gast. Bei perfektem Fußballwetter und guter Stimmung boten die Mädels den Zuschauern ein torreiches Spiel und zeigten ihr fußballerisches Können. Die Partie endete 3:3.

14.08.2015   Hallenturniere
Die Termine für den diesjährigen Hallenfußballcup stehen! Das Turnierwochenende findet in der Kreissporthalle in Limburg statt.
Samstag, 30. Januar 2016:   Hallenfussballcup für B-Mädchen (9-16 Uhr)
Mitternachtscup für Frauen (16-24 Uhr)
Sonntag, 31. Januar 2016:    Hallenfussballcup für C-Mädchen (10-17 Uhr)
Weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen!

12.07.2015   Aline Kasteleiner fährt mit ihrer Schule zum Bundesfinale nach Berlin
Unsere B-Juniorinnen-Spielerin Aline Kasteleiner, in der vergangenen Saison Torschützenkönigin in der Kreisliga Wiesbaden, hat mit ihrer Schule, der Freiherr-vom-Stein Schule (FvSS) Dauborn, die Sensation geschafft und den Landesentscheid in Grünberg gewonnen. Im Finale setzte sich die FvSS durch ein Tor von Aline gegen die Frankfurter Carl-von-Weinberg-Schule mit 1:0 durch.
Nachdem schon der Kreis-und Regionalentscheid, bei dem Aline auch die meisten Treffer erzielte, mit 31:0 Toren gewonnen wurde, ging die Mannschaft selbstbewusst in den Landesentscheid. Dort traf man im Halbfinale auf die Wiesbadener Elly-Heus-Schule, eine Fußballtalentförderschule,und gewann durch einen Treffer von Aline mit 1:0. Im Finale wartete mit der Carl-von-Weinberg-Schule, Partner des 1.FFC Frankfurt und Bronzemedaillengewinner der WM der Schulen, die nächste Elitesportschule. Auch hier konnten sich die als Außenseiter in die Partie gegangen Mädels der Dauborner FvSS mit 1:0 durchsetzen und gewannen somit sensationell den Landesentscheid. Somit geht es für Aline und ihre Teamkameradinnen im September zum Bundesfinale nach Berlin, wo sie das Land Hessen vertreten und sich mit den anderen Bundesländern messen werden.


24.06.2015
Am Samstag, 22. August 2015, richtet der 1.FFC Runkel ein Juniorinnen-Spiel der Extraklasse aus. Auf dem Runkler Sportplatz stehen sich die U17-Mannschaften des 1.FFC Frankfurt und des 1.FC Köln gegenüber.
Alle Freunde und Fans des Frauen- und insbesondere Mädchenfußballs sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen!


Unsere B-Mädchen konnten sich im Finale um den Regionalpokal mit einem 10:2 gegen den SV Niedernhausen durchsetzen.

B-Mädchen Vize-Hallenkreismeister
Bei den Hallenkreismeisterschaften am 17.01.2015 in Obertiefenbach konnten unsere B-Mädchen den zweiten Platz belegen. Mit einem 2:1 gegen VfR Limburg 07, 4:0 gegen die TSG Oberbrechen, 6:0 gegen TuS Obertiefenbach und einem 4:1 gegen den SV Wolfenhausen konnten die Runklerinnen ungeschlagen als Gruppenerster die Vorrunde beenden. Im Halbfinale wartete die zweite Mannschaft der 07erinnen aus Limburg auf die Runkler Mädels. Mit einem 3:1 Erfolg gegen den VfR Limburg 2 konnte der 1.FFC verdient ins Finale einziehen.
Hier ging es wie in der Vorrunde schon einmal gegen den VfR Limburg 07. Die Runklerinnen beeindruckten die Halle mit ihrem guten und offensiven Hallenfussball. Jedoch reichte die Kraft leider nicht mehr ganz aus, um den möglichen Siegtreffer bereits schon nach einigen Minuten zu erzielen. So kam es, dass ein Konter zum 0:1 führte. Erstmal unbeeindruckt spielten die Mädels aus Runkel weiter auf, jedoch blieben weitere Möglichkeiten zum verdienten Ausgleich ungenutzt. Dies wiederum konnten die Limburgerinnen besser umsetzen und erhöhten erneut durch einen Konter zum 2:0. Ab diesem Zeitpunkt spielten die Mädels aus Limburg eine sichere Partie runter und erhöhten bis zum 5:0. „Als Fazit kann man festhalten, dass nicht die bessere, sondern die treffsichere Mannschaft das Endspiel und den Titel gewonnen hat“, so Jörg Stadl, Trainer und Berichterstatter des 1.FFC Runkel.


August 2014 - Unsere neue Homepage geht online!


Mai 2014 - Michael Riegel übernimmt Frauen ab 01. Juni 2014